3.6 Republik Österreich
- Letztes Posting
« Land Tirol - Kapitel
OGD in Österreich - Nächstes Posting
Land Vorarlberg »
Das österreichische Bundesportal erfuhr am 18. April 2012 seinen Silent Launch und befindet sich seitdem in der Beta-Phase. Als offizieller Start der Phase 1 ist der 18. Oktober 2012 geplant. Das Portal stellt selbst keine Datensätze zur Verfügung sondern sammelt nur die Metadaten der teilnehmenden Stellen. Die Daten selbst verbleiben auf den jeweiligen Servern. Zusätzlich zu den Ländern und Gemeinden wird auf data.gv.at auch auf Datensätze des Bundeskanzleramts – Schnittstellen zur Abfrage Räumlicher Einheiten und des Bundesrechts – und dreier Ministerien verlinkt. Daten der Stadt Salzburg sind nicht in das Bundesportal eingebunden. Das Portal wurde gänzlich auf Basis von Open Source Software realisiert. Neben der Möglichkeit Daten manuell herunterzuladen, kann aufgrund der verwendetet Metadatenkatalogsoftware CKAN (s. Technische Voraussetzungen) auch eine Programmierschnittstelle verwendet werden data.gv.at 1.
Verwendete Literatur
Tags | Österreich, Republik Österreich |
---|
Interessante Webseiten
- Technik
- Veröffentlichung von Daten im OGD-Katalog und wien.at-Stadtplan
- Open Data Portal des Bundes gestartet
- Schritt für Schritt zum neuen Release
- E-Government: Österreich im Spitzenfeld
- Austria Open Government Data Service – Open Government Data Initiative Version 5.0
- Das österreichische Rechtsinformationssystem des Bundes ist mobil
- Das Umweltbundesamt auf data.gv.at
- Data.gv.at – Der österreichische Open Data Katalog
- Signal für offene Verwaltung
- Open Data auf dem Vormarsch
- Österreich baut Open Data weiter aus – Brüssel ist träge und weit weg
- Österreich öffnet Regierungsdaten
Interessante Dokumente
- Cooperation OGD Österreich: Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Metadaten – Version 1.1
- Rahmenbedingungen für Open Government Data Plattformen – Version 1.1.0
- Dokumentation Authentische Strukturdaten
- Letztes Posting
« Land Tirol - Kapitel
OGD in Österreich - Nächstes Posting
Land Vorarlberg »